Im Zoologischen Garten der Relikte den Urwald des Sinns
einem Sonntagsspaziergang preisgeben
Von Michael Schneider
Hinweisende Worte
Losgelöst von seinem Ursprung, entfernt aus seiner Umgebung, entledigt seiner
Bedeutung, wird das Objekt einstiger Verehrung unserem Blick ausgesetzt.
Seine Gruppe, seinen Kontext, seinen Sinn hat es verloren, aus dem Blick ist
die Andacht verschwunden.
Was bleibt, ist das "Ding Ohne Titel";
und ein Rettungsversuch, wie das Nachgreifen, um einen Fallenden zu stoppen.
Die Rekonstruktion, eine Nicht-Illusion mit illusionistischer Absicht.
Das Wieder-erfahrbar-machen-Wollen des Verlorenen, das Verständnis-
Demonstrieren, wo Unverstand angebracht ist, der Respekt vor Kultur, wenn
sie ungefährlich geworden ist; eine romantische Anbiederung im Zeichen von
Vorsicht und Intellekt.
Dennoch bleibt ein Rest von Widerstand im Ding.
Der Hinweis auf sein ehemaliges Sein wird sein Programm für die Zukunft und
das Entschwundene seine Macht.
Noch immer kann sich das Bewußtsein in die Hände dieser Macht begeben.
Aus: Schneider, Michael: Ding O.T. - HOLZSCHNITTE. Landeck 1993, S. 5